Alle Episoden

#41 Politischer Kreisverkehr in der Antarktis

#41 Politischer Kreisverkehr in der Antarktis

67m 6s

In dieser reichlich unspektakulären Episode dreht sich alles um nichts. Christian offenbart seine Minderwertigkeitskomplexe durch sein politisches Engagement und Patrick durch Fahrzeugkäufe. Nehmt Euch ne Packung Chio Chips und lauscht den Genossenschaftsgedanken ([Hier gehts zum Link für die Köhlervilla](https://bayern.ecogood.org/ammerlechland/)), Pumucklerinnerungen und Haarfarbvorlieben. Und während Christian über die Weltumsegelung nachdenkt ist Patrick bereits wieder auf dem Mars - Chinesischer Weltraumschrottalarm. In dieser Episode treffen Weingutgedanken und Hochbeetpläne den A76 und die Grabschaufelmeisterschaft. Butter bei die Fische bei der Doktorwahl!

#40 Make love, not war

#40 Make love, not war

67m 35s

In dieser geschwindigkeitsreichen Episode hauen sich die beiden Podcaster die Themen um die Ohren wie Christian die Reifen der polnischen Verbrennungsfabrik. Es ist Vorurteilalarm. Nachhaltigkeitsgeprägt gehen die beiden ins Kriegsgebiet - leider. Müllerbeben, Holzbeben, und Wahlbeben. Was ist eine Wurmkiste? Da auch Elon Musk die Weisheiten von Rot oder Rosé umsetzt, dürft auch Ihr sämtliche katzenkopflosen Rundumschläge von Putin über die Impfprivilegien bis hin zur Kenzenhütte verfolgen.

#38 Verhagelte Superzellen in der CDU

#38 Verhagelte Superzellen in der CDU

67m 51s

Die beiden Podcaster nehmen Maaß. Cliquenlos und macadamiaknuspernd steht der Impfmuffel Christian dem schon teilgeimpften Patrick gegenüber. Und während beide sich ihrer Matschbirne bewusstwerden, lässt die Schongauer Kandidatin für die Bierkönigin alle Herzen höherschlagen. (Hier gehts zur Abstimmung). Ignoriert Euren Schlafrhythmus, säubert den Fußpilz, huldigt Altmaier für seine grandiose Klimapolitik und erfreut Euch gemeinsam mit den beiden Podcastern über das Fallen des Mietendeckels in Berlin und die Pläne zum Weilheimer Tunnel. Diese Episode ist das Gegenteil eines Auslaufmodels, welche ähnlich wie die Ever-Given standortunverändert in die umfragengestützte Zukunft blickt.

#37 #allesdicht vs. #nichtganzdicht

#37 #allesdicht vs. #nichtganzdicht

66m 55s

Diese Episode gleicht dem Endgame zweier Superhelden aus unterschiedlichen Universen. Während in Patricks-Weltraum-Schrott bewohnbare Planeten entdeckt werden, beschäftigt sich Christian mit Asiatischer Küche. Milchstraße, Muttermilch oder Milchschnitte? Marvel oder DC? Klippt Euch die Fußnägel und deodoriert Euch - bestäubt Euch und lauscht undichten Äußerungen zweier meeresfrüchteliebenden Podcaster, die unterschiedlich abgedichtet sich zwischen Motorradfahren ohne Helm und Autofahren in Bogotá umherhangeln. Wie dicht seid Ihr?

Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Und vor allem ungeschnitten.

#36 Was erlauben CDU

#36 Was erlauben CDU

34m 7s

Nach der Schockstarre erwachet, geben die beiden Podcaster Christian und Patrick ihre politische Einordnung, ihren gehobenen Sachverstand, ihre unumstößliche Meinung sowie ihre geisigen Ergüsse zu den aktuellen Entwicklungen um das Rennen ins Kanzleramt. Viel Spaß...

Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Und vor allem ungeschnitten.

#35 Jünger*INNENloses Brückenschlagen

#35 Jünger*INNENloses Brückenschlagen

66m 1s

Frisch durchgemixt geht die neue Episode an den Start - oder wie Merz sagen würde: Kanzlerzeit. Während die beiden Volksparteien ihre Kanzlerkandidatin oder ihren Kanzlerkandidaten suchen, bestimmen oder finden gendern sich die beiden Podcaster geldlos auf die Liege. Patrick ist voller Impfstoff und Christian voller Unternehmenstipps für PCR bzw ThEA Testautomaten. Schmiergeldalarm!1!!!
Patricks Weltraum Schrott geht mit Musk in die nächste Runde und die Trauerarbeit trifft die Glückssuche! Garmischer SKI WM geht zurückhaltend in die nächste Runde und Grün trifft schlagerbeschallt die Chilischote...

Rot oder Rosé ist der erste. größte und einflussreichste Podcast im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu...

#34 Kanzler - Debakel - im Landratsamt

#34 Kanzler - Debakel - im Landratsamt

67m 22s

Christian passt seine Emojifarben an und Patrick feiert Bhutan als Weltmeister. Die beiden Podcaster gehen über Burggen zu Bayerns Führungsdebakel und debakeln sich über das Landratsamt Weilheim-Schongau zur Kanzlersuche. Diese Episode ist ein amtliches Bekanntmachungsdebakel. Sie schmeckt wie Dosenessen bei einer Frau mit roten, lockigen, langen Haaren in Jeans und Schürze. Bank oder Stuhl? Habeck oder Baerbock? Laschet oder Söder? Alles eine Frage des Butters! Quittiert den Bundeswehrfreiwilligendienst, nehmt die Bundeswehrschneuztücher mit und lauscht zusammen mit den Affen "Patricks Weltraum Schrott" in 4 Lichtjahren Entfernung...

#33 Scharfe Schnecken in Tübingen

#33 Scharfe Schnecken in Tübingen

69m 48s

Diese Episode steht unter dem Zeichen des Wiegens. Es wird aufgewogen... Körpermassen, Trainer im Eishockey und Impfstrategien. Wiskeygetränkt gehen die beiden Podcaster in dieser Episode in die Bedeutungslosigkeit. Schneckenalarm! Fastentage! Rasenmäher! Kalbsleber! Was will man mehr? Viel Spaß bei dieser Wiedereingliederungshilfe aus Malle in Form eines Podcastes, welcher die Vorteile eines scharfen Essens mit den Nachteilen einer Annanass verbindet...

#32 Entschuldigung angenommen

#32 Entschuldigung angenommen

65m 22s

in dieser Episode wird es ernst. Das wohlige Gefühl von Sand unter den Füßen mischt sich mit Corona-Infektionen im Schongauer Krankenhaus. Ausbruchalarm? Aber egal: Am besten wir laden 160 Personen ein und feiern einen Parteitag. Verständnissalarm? Aber egal: Es ist auch die Woche der Vergebung oder wie es andere Seiten wünchen: Entschulgigung bitte!? Aber egal: Neben Entschulgigungsphantasien handeln die beiden Podcaster ihre Cocktailgelüste genauso gleichgültig ab wie Rabattcoupons und Patricks-Weltraum-Schrott. Zusammenfassend ist diese Folge so beliebig wie die Menge der Drogen, welche es höchstwahrscheinlich auf der Ministerpräsidentenkonferenz gibt. Beliebig, aber zu hoch...